Ankommen und sich wohlfühlen, miteinander wandern und Schritt für Schritt die Natur spüren. Mit dabei sind unsere geprüften Wanderführer ganz nach unserem Motte: „Wir zeigen euch die Berge“. Wir geben Ihnen die Möglichkeit spannende Urlaubsgeschichten zu schreiben und Spuren im Schnee zu hinterlassen. Es locken Almen, Bergseen und Gipfelsiege aber auch eine verschneite Winterlandschaft und frisch präparierte Pisten.
Leistungen im Alte Post-Wanderurlaub in Großarl
- Naturverbundene Gastgeber
- Zentrale Lage im Tal der Almen in Großarl
- Traumhafte Wanderungen zu jeder Jahreszeit vom Hotel aus möglich
- Wander-Wochenprogramm: im Sommer 4 – 6 geführte Alm- und Bergtouren pro Woche mit unseren zertifizierten Wanderführern, unterschiedliche Schwierigkeitsgrade
- Tourentipps und Wissenswertes übers Wandern an der Rezeption und von den Wanderführern persönlich
- Neueste Wanderkarten vom Großarltal und Umgebung für unsere Gäste, Pflanzen- und Naturbücher, Fachzeitschriften rund ums Wandern und Bergsteigen im Hotel
- Kostenloser Verleih von Wanderausrüstung, wie Wanderstöcke, Regenponchos, Rucksäcke, Wanderschuhe (Größen begrenzt)
- Wanderbus: Haltestelle direkt beim Hotel
- Nordic Walking-Möglichkeiten in Großarl, Klettersteige im Tal (Schwierigkeitsgrad C-E)
- Verwöhnpension mit regionalen Vollwert-Produkten, Wellnessbereich, Massagen
- Gratis-Transfer von und zu den Bahnhöfen St. Johann im Pongau, Schwarzach und Bischofshofen
Auszug aus dem Wochenprogramm
Geführte Wanderungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
- Bergtour mit Toni zum Tappenkarsee
- Alm- und Bergtour mit Maria Knapp ins Ellmautal zum Gründegg
- Familienwanderung mit Daniela zum Talschluss
- Drei-Almen-Wanderung mit Maria Hettegger
- Sonnenaufgangstour mit Toni zum Loosbühel
- Gamssteigwanderung mit Manuela
Auszeichnungen & Mitgliedsbetrieb
Wanderhotel best alpine – 5 Bergkristalle, Wandergütesiegel, Berg-Gesund-Hotel
„Das Gefühl, die Gewissheit zu haben, dass wir unser Ziel erreichen können, trägt zu unserem Wohlbefinden bei.
Das ist die wahre Kunst des Wanderns. Wandern ist der Königsweg zum Glück.“
aus „Die (kleine) Kunst des Wanderns“